Ticketshop
Fanshop
Kontakt

Geschäftsstelle

Medien & Akkreditierung

Timo Kuhn / Patricia Greber
medien@fcthun.ch
078 441 17 66

Sponsoring

Ticketing

zurück zur Übersicht
23. Februar 2025

Thun siegt in Wil

Der FC Thun Berner Oberland gewinnt auswärts gegen den FC Wil in einer unterhaltsamen Partie verdient mit 2:3. Mit dem Sieg verteidigen die Thuner erfolgreich die Tabellenspitzen und unterstreichen ihre gute Rückrunden-Form.

Der FC Thun übernimmt von Beginn an die Kontrolle und setzt die Hausherren früh unter Druck. Nach 20 Minuten gelingt Christopher Ibayi fast ein Traumtor. Nach einer schönen Hereingabe von Fehr scheitert der Stürmer per Hacke an der Wiler Latte.  Keine zehn Minuten später macht Ibayi erneut Bekanntschaft mit dem Querbalken, als er den Ball aus spitzem Winkel an die Latten-Unterkante hämmert. Der Prellball landet von der Latte nur wenige Zentimeter vor der Linie. In dieser Phase des Spiels agieren die Thuner souverän und stehen defensiv sehr solid. In der 37. Minute ist es schliesslich wieder Ibayi, der von Tomas mit einem schönen Zuspiel bedient wird, den Ball stark mitnimmt und danach vom Wil-Verteidiger nur noch mit einem Foul gestoppt werden kann. Der Gefoulte tritt zum anschliessenden Elfmeter selbst an und versenkt ihn zur 0:1-Pausenführung. Auch der FC Wil hat im ersten Durchgang einige gute Angriffe. Häufig scheitern die Wiler aber am letzten Pass oder schiessen knapp am Tor vorbei.

Nach der Pause bleibt der FC Thun gefährlich. Es entwickelt sich aber zunehmend ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 60. Minute gelingt es den Thunern, die Führung auszubauen. Mathias Tomas tritt einen Freistoss aus dem Halbfeld wunderschön auf den Kopf des Ex-Wilers Genis Montolio, der zum 0:2 einnickt. Es ist bereits der dritte Rückrunden-Treffer des Innenverteidigers. Der FC Wil gibt sich nicht geschlagen und verkürzt in der 69. Minute. Nico Maier nutzt einen Moment der Unaufmerksamkeit in der Thuner Abwehr und verwertet eine Flanke per Volley zum 1:2. Doch die Thuner haben die passende Antwort bereit. Nur vier Minuten später erzielt Fabio Fehr mit einem platzierten Schuss in die linke untere Ecke das 1:3. Nach sieben Vorlagen darf sich Fehr mit diesem Treffer erstmals in dieser Saison als Torschütze feiern lassen. 

In der Schlussphase überlässt der FC Thun dem Heimteam zunehmend das Spieldiktat und lauert auf Konter. Lange sieht es nach einem ungefährdeten Sieg aus, bis Geiger in der Nachspielzeit per Kopf den erneuten Anschlusstreffer erzielt. Doch das Tor kommt für Wil zu spät. Kurz darauf ertönt der Schlusspfiff und der FC Thun feiert einen weiteren wichtigen Sieg.

HOPP THUN!

Telegramm

FC Wil- FC Thun Berner Oberland 2:3 (0:1)
Tore: 38' Ibayi (Foulelfmeter) 0:1, 60' Montolio 0:2, 69' Maier 1:2, 73' Fehr 1:3, 93' Geiger 2:3
Stadion: Lidl Arena, Wil
Schiedsrichter: Luca Piccolo 
Zuschauer: 1'548

Aufstellung FC Thun: Ziswiler (T); Bürki (C), Bamert, Montolio, Fehr; Bertone; Matoshi (57' Roth), Janjicic (57' Meichtry); Tomas (71' Castroman); Ibayi (84' Rastoder), Gutbub (71' Frith)
Ersatzspieler FC Thun: Wälti (T), Franke, Dähler, Roth, Meichtry, Castroman, Rastoder, Frith, Stewart
FC Thun ohne: Eicher (T), Balaruban, Sessolo (nicht im Aufgebot); Tebily, Steffen (T) (verletzt/krank); Reichmuth (gesperrt)

Aufstellung FC Wil: Laidani (T); Brahimi (82' Akahomen), Crnovrsanin, Jacovic, Guzzo; Ndau (C), Neziri (65' Geiger), Staubli (65' Hanke); Maier; Hajij (75' Borges), Akinola (82' Rapp)

Gelbe Karten Thun: 57' Montolio (im nächsten Spiel gesperrt)
Gelbe Karten Wil: