Um die Übertragung der Corona-Infektionen zu minimieren, hat der Regierungsrat des Kantons Bern am vergangenen Freitag umfassende Massnahmen beschlossen. Unter anderem sind Veranstaltungen mit mehr als 15 Personen sowie Verkaufsmessen untersagt. Diese Restriktionen zwingen den FC Thun Berner Oberland zu Anpassungen. Die Heimspiele des FC Thun finden bis am 23. November 2020 leider ohne Zuschauerinnen und Zuschauer statt. Somit sind sämtliche Einladungen an die Saisonkartenbesitzer/innen sowie Einzelkarten für die beiden kommenden Heimspiele gegen Aarau und Wil nicht gültig. Der FC Thun sieht sich auch gezwungen, Veranstaltungen wie den geplanten Rampenverkauf am kommenden Wochenende oder die Sponsorenanlässe im November abzusagen. Die politischen Entscheide beeinträchtigen leider auch den Trainings- und Spielbetrieb unserer Nachwuchsabteilung.
Dies ist der aktuelle Stand der Dinge und steht unter dem Vorbehalt weiterer Restriktionen von übergeordneten Stellen.
Gerne würden wir gerade in der aktuellen Situation Heimspiele des FC Thun Berner Oberland, welche keine TV-Spiele sind, in einem Online Live-Stream anbieten. Aus rechtlichen Gründen ist uns dies jedoch nicht gestattet.
Danke für das grosse Verständnis und die Solidarität, die der FC Thun Berner Oberland erfahren darf. Wir wünschen unseren Fans und Partnern gute Gesundheit. Bleiben Sie uns bitte auch weiterhin treu und gut gesinnt.
Die 1. Mannschaft, die Nachwuchs-Teams, die Mitarbeitenden sowie der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung danken Ihnen herzlich dafür.
Der Bundesrat hat am 19. Juni 2020 weitere Lockerungen der Coronamassnahmen beschlossen. Neu sind Veranstaltungen mit bis zu 1’000 Personen möglich.
Dies erlaubt es uns, ab Mittwoch, 1. Juli alle Saisonkartenbesitzerinnen und -besitzer sowie alle Mitglieder des Club 1898 und des Business-Clubs gruppenweise an eines der fünf verbleibenden Heimspiele einzuladen. Zudem gibt der FC Thun Berner Oberland im Rahmen seines sozialen Engagements Menschen mit besonderen Bedürfnissen die Möglichkeit, live im Stadion mit dabei zu sein.
Das Schutzkonzept der Swiss Football League enthält besondere Vorschriften. Beispielsweise müssen sich alle Matchbesucherinnen und -besucher namentlich registrieren lassen und eine schriftliche Selbstdeklaration zu ihrem Gesundheitszustand abgeben. Das Konzept bringt auch organisatorische Veränderungen mit sich: Aufgrund der Abstandsregel von 1,5 Metern besteht kein Anspruch auf den gewohnten Sitzplatz und der Sektor mit Stehplätzen muss geschlossen bleiben.
Die Einladungen an die Spiele werden sektorenweise persönlich vergeben und gelten ausschliesslich für das fix zugeteilte Spiel. Die Eintritte sind nicht auf andere Personen übertragbar. Das mag sehr bestimmend und einschränkend auf Sie wirken, ist jedoch ausschliesslich der Verhältnismässigkeit bezüglich des Aufwands geschuldet. Wir bitten um Verständnis.
Der FC Thun Berner Oberland strebt mit dieser Lösung eine faire und transparente Lösung für alle treuen Matchbesucherinnen und -besucher an. Die betreffenden Personen erhalten persönliche Einladungen.
Vielen Dank für die Kenntnisnahme.
Freundliche Grüsse
Ihr FC Thun Berner Oberland
Stadion-ShirtsDa du den FC Thun Berner Oberland zurzeit leider nicht selber in der Stockhorn Arena unterstützten darfst, platzieren wir einen Stellvertreter für dich. Ein T-Shirt, das im Stadion bleibt, bis auch du die Spiele wieder live besuchen darfst. Wind und Wetter machen es zu einem echten Unikat.Ich will das Stadion-Shirt Sonderangebot TeleclubTeleclub bietet allen Saisonkartenbesitzerinnen und -besitzern eines Klubs der Raiffeisen Super League und der Brack.ch Challenge League beim Abschluss eines Teleclub-Sport-Abos zwei Monate vollen Livefussball-Spass gratis an.Die Sonderaktion läuft bis am 30.6.2020. Bei konkreten Fragen zu den Abo-Bedingungen bitten wir Sie, direkt den Kontakt mit dem Teleclub-Abo-Service aufzunehmen. Ich will das Teleclub-Abo |
An der Medienkonferenz von heute Freitag orientierte der Bundesrat über weitere Corona-Lockerungsbeschlüsse. Unter anderem werden ab dem kommenden Montag Veranstaltungen mit bis zu 1'000 Besucherinnen und Besuchern wieder erlaubt sein. Der FC Thun Berner Oberland hat die Mitteilung des Bundesrats mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen. Wir warten nun auf weitere Anweisungen von Seiten der Swiss Football League und der Behörden. Das Spiel gegen den BSC Young Boys vom Dienstag, 23. Juni wird aber definitiv wie beschlossen und kommuniziert unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen. Wir gehen davon aus, dass wir im Verlaufe der nächsten Woche über alle Entscheidungsfaktoren Bescheid wissen und dementsprechend eine Neueinschätzung der Situation betreffend Zuschauer an Heimspielen des FC Thun Berner Oberland vornehmen können. Spätestens Ende Woche werden wir diesbezüglich informieren.
Vielen Dank für die Kenntnisnahme.
Freundliche Grüsse
Ihr FC Thun Berner Oberland
Stadion-ShirtsDa du den FC Thun Berner Oberland zurzeit leider nicht selber in der Stockhorn Arena unterstützten darfst, platzieren wir einen Stellvertreter für dich. Ein T-Shirt, das im Stadion bleibt, bis auch du die Spiele wieder live besuchen darfst. Wind und Wetter machen es zu einem echten Unikat.Ich will das Stadion-Shirt Sonderangebot TeleclubTeleclub bietet allen Saisonkartenbesitzerinnen und -besitzern eines Klubs der Raiffeisen Super League und der Brack.ch Challenge League beim Abschluss eines Teleclub-Sport-Abos zwei Monate vollen Livefussball-Spass gratis an.Die Sonderaktion läuft bis am 30.6.2020. Bei konkreten Fragen zu den Abo-Bedingungen bitten wir Sie, direkt den Kontakt mit dem Teleclub-Abo-Service aufzunehmen. Ich will das Teleclub-Abo |