FC Thun Verein
Der Verein FC Thun wurde 1898 gegründet. 2005 wurde der gesamte Spielbetrieb mit Ausnahme des Breitenfussballs in die FC Thun AG ausgegliedert.
Der Verein FC Thun besteht weiterhin als selbständiger Verein gemäss ZGB mit eigenem Vorstand. Sportlich nimmt er mit einer Mannschaft (aktuell 5. Liga) an der Meisterschaft im Fussballverband Bern Jura teil.
Dem Vorstand obliegt die Besorgung der ordentlichen Vereinsgeschäfte.
Er setzt sich zusammen aus:
- ERNST FELLER, Präsident (Vertreter der Ehren- und Freimitglieder)
- KONRAD BURKHALTER, Vizepräsident (Vertreter der Funktionäre)
- ADRIAN BIERI
Zudem wurden dem Verein folgende Mandate im Bereiche der Ersten Mannschaft, der U-21 und des Nachwuchses übertragen:
Konzept 3B (Beraten/Begleiten/Betreuen)
- Hier betreuen wir Spieler und deren Eltern in den Fragen Beruf/Militär/Spitzensport.
- Hier helfen wir den jungen Fussballern und deren Eltern Ausbildung, Schule und Leistungssport optimal zu verbinden.
- Den Spielern stehen wir auch für die Koordination der Rekrutenschule und Zivildienst zur Verfügung.
Zuständig: Konrad Burkhalter, Ernst Feller
Rekrutierung klubeigener Schiedsrichter
- Der FC Thun ist verpflichtet, dem Verband genügend Schiedsrichter zu melden.
Zuständig: Ernst Feller
Betreuung von Wohnungen unserer Profis (Umzüge, Retablierungen)
Zuständig: Walter Beyeler, Bruno Bigler
Organisation der Heimspiele U-21
Zuständig: Ernst Feller
Organisation des jährlichen Sponsorenlaufes
Zuständig: Ernst Feller, Konrad Burkhalter
Traditionspflege
- Kontakte zu Ehren- und Freimitgliedern und der Alten Garde.
- Betreuung des Historischen Archives.
Zuständig: Ernst Feller
Diese Mandate werden im Rahmen eines Kooperationsvertrages zwischen der FC Thun AG und dem Verein FC Thun ehrenamtlich ausgeübt.
14.01.2018/EF