1. Platz für die Umsetzung des Konzepts "Soziales Engagement & Prävention im Fussball".
Die damalige U21-Mannschaft erhielt eine Ausbildung als Bahnhof-Paten und begleitete unter anderem Bahnhof-Paten aus Afghanistan und Eritrea, die in der Schweiz eine Zuflucht gefunden haben.
Der FC Thun hatte mit allen Nachwuchs-mannschaften, den Nationalliga-Frauen und dem Team und Staff Challenge League, darunter der damalige Cheftrainer Murat Yakin und Sportchef Andres Gerber, teilgenommen.
Die bereits umgesetzte "Rauchfreie Zone" im Stadion Lachen rundete die Teilnahme ab.
Da der FC Thun diesem Ehrenkodex auch im Folgejahr treu blieb, gehörte er 2010 ebenfalls zu den Wettbewerbsgewinnern.
Für die Anstrengungen des FC Thun, Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in sein Fussball-Training und den Spielbetrieb zu integrieren.
Auszeichnung für das soziale Engagement des FC Thun.